♥ Books 2012 ♥
Sort by:
Showing 8 items
Rating:
List Type:

January
The Master and Margarita - Mikhail Bulgakov

Begleitet von verschiedenen Gehilfen – am auffälligsten ist ein riesiger Kater namens Behemoth (Бегемот/Begemoth, russisch auch für Nilpferd) – erscheint eines Tages in der Karwoche der Teufel in Moskau, getarnt als der Ausländer Voland, „Professor für Schwarze Magie“. Er bringt alsbald einige Verwirrung in das Stadtleben; etwa während seiner öffentlichen Auftritte als Zauberkünstler. Besonders konzentriert sich das Geschehen aber auf das Haus Sadowaja 302b, Wohnung 50, deren Bewohner und Nachbarn schon seit zwei Jahren der Reihe nach auf mehr oder weniger einfallsreiche Weise verschwinden. So kommt es unter anderem zu einem unheimlichen Todesfall und einer Verhaftung, während ein anderer Bewohner sich plötzlich in Jalta wiederfindet. Die Moskauer, besonders die offiziellen Stellen, versuchen all dies und auch die sonstige Verwirrung, die Voland anrichtet, meist naturwissenschaftlich zu erklären, wobei etwa Hypnose für alles verantwortlich gemacht wird.
Originaltitel: Мастер и Маргарита
Jahr: 1928-1940
MajinRin's rating:

In the Miso Soup - Ryu Murakami
Kenji führt Touristen durch Tokios Rotlichtviertel. Frank ist Amerikaner und Kenjis Kunde. Er ist fasziniert von der Atmosphäre der Stadt und vom erhabenen Klang japanischer Worte - und er ist fasziniert von Gewalt. Die letzten drei Tage des Jahres. Wie immer drängeln sich in Kabuki-cho, Tokios bekanntem Rotlichtbezirk, sexhungrige Freier durch die vom flackernden Neonlicht erfüllten Häuserschluchten. Minderjährige Mädchen verabreden sich zum Sex mit väterlichen Freunden. Auf der Straße werben Anreißer für Peepshows, Dessous-Bars und Massagesalons. Eine Welt mit einem eigenen Code. Jene, die ihn nicht verstehen, wenden sich an Kenji. Kenji ist zwanzig und Nightlife-Guide. Er übersetzt die Wünsche seiner Kunden und teilt ihnen die Konditionen der Anbieter mit. Die Leere und Einsamkeit der Menschen nimmt er ungerührt wahr und bleibt stets auf Distanz. Er weiß zwar, was ihm nicht behagt, doch er richtet nicht und greift nicht ein. Dann trifft er Frank, und zum ersten Mal weicht seine gewohnte Coolness einem nervösen Unbehagen.
Originaltirel: イン ザ・ミソスープ (In sa miso sūpu)
Jahr: 1995
MajinRin's rating:


February
Mister Aufziehvogel. - Haruki Murakami
30.01 - 12.12.12
Toru Okada ist unzufrieden mit sich und der Welt. Er fühlt sich wie ein Spielzeugvogel, der von wer weiß wem aufgezogen wird. Der 30jährige gibt seinen Job in einer Tokioter Anwaltskanzlei auf, um sich in Ruhe über einen Neuanfang klar zu werden. Nach seinem Ausstieg aus der
Alltagswelt tun sich diesem „Mister Aufziehvogel“ plötzlich Wirklichkeiten auf, von denen er bisher nichts ahnte: erotische, ökonomische und politische. Selbst über seine eigene Ehe drängen sich dem Helden schwindelerregende Vermutungen auf. Er erkennt, dass unter dem Alltagsleben der Grossstadtgesellschaft andere, geheime Kräfte wirken.
Originaltitel: ねじまき鳥クロニクル (Nejimaki-dori Kuronikuru)
Jahr: 1994
Toru Okada ist unzufrieden mit sich und der Welt. Er fühlt sich wie ein Spielzeugvogel, der von wer weiß wem aufgezogen wird. Der 30jährige gibt seinen Job in einer Tokioter Anwaltskanzlei auf, um sich in Ruhe über einen Neuanfang klar zu werden. Nach seinem Ausstieg aus der
Alltagswelt tun sich diesem „Mister Aufziehvogel“ plötzlich Wirklichkeiten auf, von denen er bisher nichts ahnte: erotische, ökonomische und politische. Selbst über seine eigene Ehe drängen sich dem Helden schwindelerregende Vermutungen auf. Er erkennt, dass unter dem Alltagsleben der Grossstadtgesellschaft andere, geheime Kräfte wirken.
Originaltitel: ねじまき鳥クロニクル (Nejimaki-dori Kuronikuru)
Jahr: 1994
MajinRin's rating:


April
Ni D'Eve Ni D'Adam - Amelie Nothomb
5.5.12 - 6.5.12
Originaltitel: Ni D'Eve Ni D'Adam
Jahr: 2007
Ich liebe dieses Buch ;_;
Tipp: Mit Staunen und Zittern auch von Amelie Nothomb
Originaltitel: Ni D'Eve Ni D'Adam
Jahr: 2007
Ich liebe dieses Buch ;_;
Tipp: Mit Staunen und Zittern auch von Amelie Nothomb
MajinRin's rating:

10.5.12 - 18.5.12
Aiko Matsushima ist mit den Abgründen des Lebens von Kindesbeinen an vertraut. Sie wächst in einem heruntergekommenen Bordell in Tokio heran, von ihrer Mutter fehlt jede Spur. Außer einem Paar weißer Schuhe ist dem ungeliebten Kind nichts von ihr geblieben, und so muss Aiko früh lernen, sich in einer Welt voller Kälte und Rücksichtslosigkeit zu behaupten. Auch als sie älter wird, hat sie es nicht leicht. Sie schlägt sich als Prostituierte, Zimmermädchen oder Kellnerin so eben durch, stets umgeben von Schmutz, Armut und Elend von Menschen, die Gescheiterte sind wie sie selbst. Und unmerklich wächst etwas in ihr heran, das eines Tages mit Macht an die Oberfläche drängt: Sie, die mit dem Rücken zur Wand steht, ist nun bereit, alle Tabus zu brechen. Getrieben von mörderischem Hass, bricht sie auf zu einem beispiellosen Rachefeldzug und dabei kennt ihr Killerinstinkt keine Gnade Provokant und schonungslos das faszinierende Psychogramm einer jungen Frau, die ihre Seele verloren hat und zur Serienmörderin wird.
Originaltitel: 『I'm sorry,mama.』
Jahr: 2004
Aiko Matsushima ist mit den Abgründen des Lebens von Kindesbeinen an vertraut. Sie wächst in einem heruntergekommenen Bordell in Tokio heran, von ihrer Mutter fehlt jede Spur. Außer einem Paar weißer Schuhe ist dem ungeliebten Kind nichts von ihr geblieben, und so muss Aiko früh lernen, sich in einer Welt voller Kälte und Rücksichtslosigkeit zu behaupten. Auch als sie älter wird, hat sie es nicht leicht. Sie schlägt sich als Prostituierte, Zimmermädchen oder Kellnerin so eben durch, stets umgeben von Schmutz, Armut und Elend von Menschen, die Gescheiterte sind wie sie selbst. Und unmerklich wächst etwas in ihr heran, das eines Tages mit Macht an die Oberfläche drängt: Sie, die mit dem Rücken zur Wand steht, ist nun bereit, alle Tabus zu brechen. Getrieben von mörderischem Hass, bricht sie auf zu einem beispiellosen Rachefeldzug und dabei kennt ihr Killerinstinkt keine Gnade Provokant und schonungslos das faszinierende Psychogramm einer jungen Frau, die ihre Seele verloren hat und zur Serienmörderin wird.
Originaltitel: 『I'm sorry,mama.』
Jahr: 2004
MajinRin's rating:

Originaltitel: 容疑者Xの献身 (Yōgisha X no Kenshin)
Jahr: 2005
Jahr: 2005
MajinRin's rating:


August
09.08.12
Ein Lehrer wehrt sich gegen den Nationalsozialismus, der ihm leider auch in der Schule des Öfteren begegnet. Aufkommende Vorurteile gegenüber Schwarzen und Juden, die meist auch der Überzeugung der Eltern entstammen, lassen ihn an der Existenz Gottes zweifeln, da es seiner Meinung nach zu viel Ungerechtigkeit auf der Erde gibt. Der Schuldirektor verbietet ihm, die Schwarzen weiterhin zu verteidigen, weil es auch von den Behörden so vorgeschrieben wird.
Als Vorbereitung auf den Militärdienst fährt die Klasse auf ein Zeltlager...
"Alles Denken ist ihnen verhaßt. Sie pfeifen auf die Menschen! Sie wollen Maschinen sein, Schrauben, Räder, Kolben, Riemen - doch lieber als Maschinen wären sie Munition: Bomben, Schrapnells, Granaten. Wie gerne würden sie krepieren auf irgendeinem Feld! Der Name auf einem Kriegerdenkmal ist der Traum ihrer Pubertät."
Originaltitel: Jugend ohne Gott
Jahr: 1937
Ein Lehrer wehrt sich gegen den Nationalsozialismus, der ihm leider auch in der Schule des Öfteren begegnet. Aufkommende Vorurteile gegenüber Schwarzen und Juden, die meist auch der Überzeugung der Eltern entstammen, lassen ihn an der Existenz Gottes zweifeln, da es seiner Meinung nach zu viel Ungerechtigkeit auf der Erde gibt. Der Schuldirektor verbietet ihm, die Schwarzen weiterhin zu verteidigen, weil es auch von den Behörden so vorgeschrieben wird.
Als Vorbereitung auf den Militärdienst fährt die Klasse auf ein Zeltlager...
"Alles Denken ist ihnen verhaßt. Sie pfeifen auf die Menschen! Sie wollen Maschinen sein, Schrauben, Räder, Kolben, Riemen - doch lieber als Maschinen wären sie Munition: Bomben, Schrapnells, Granaten. Wie gerne würden sie krepieren auf irgendeinem Feld! Der Name auf einem Kriegerdenkmal ist der Traum ihrer Pubertät."
Originaltitel: Jugend ohne Gott
Jahr: 1937
MajinRin's rating:

People who voted for this also voted for
TV
Movies I've watched in 2012
2011 New Year Resolutions
My Manga List
Top 11 Pokemon Games
Ran8's Sense of Humor
Animations I Love!
Completed anime series/ ovas/movies?
Favorite anime
Neon Genesis Evangelion
Keeping Things Random
Movies seen in theater
My Manga owned
Favorite Movie Musicals
The Sims 2 Series